Fachkräftemangel, steigende Kosten, sinkende Produktivität – Warum immer mehr Unternehmen nach Dubai gehen
Gute Mitarbeiter zu finden, wird für viele Unternehmer in Europa zur Mammutaufgabe. Noch schwieriger ist es, sie zu halten. Die Fluktuation steigt, während die Kosten für Recruiting explodieren. Viele Firmen zahlen inzwischen hohe Summen an Headhunter, nur um dann festzustellen, dass ihre neuen Fachkräfte nach ein bis zwei Jahren wieder weg sind. Parallel dazu wächst der Fachkräftemangel – Ausbildungsstellen bleiben monatelang unbesetzt, während bestehende Mitarbeiter immer höhere Gehälter fordern, um sich den steigenden Lebensunterhalt leisten zu können.
Noch gravierender sind die Kosten durch krankheitsbedingte Ausfälle. Eine KI-Analyse eines mittelständischen Unternehmens hat errechnet, dass durch Krankmeldungen, Vertretungen und Überstunden jährlich Opportunitätskosten in sechsstelliger Höhe entstehen. Der Frust wächst – bei Unternehmern, die ihr Unternehmen effizient führen wollen, aber auch bei leistungsbereiten Mitarbeitern, die sich von einem überregulierten Arbeitsmarkt und steigenden Abgaben ausgebremst fühlen.
Dubai als Standortvorteil für Unternehmen
Während viele Unternehmen in Europa mit diesen Herausforderungen kämpfen, sieht die Realität in Dubai völlig anders aus. Die Stadt zieht Fachkräfte aus der ganzen Welt an – hochqualifiziert, motiviert und bereit, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten. Arbeitgeber profitieren von einem Talentpool, der es ihnen ermöglicht, schnell und effizient die richtigen Mitarbeiter zu finden, ohne hohe Vermittlungsgebühren zu zahlen.
Ein weiterer Vorteil: In Dubai sind krankheitsbedingte Ausfälle und ineffiziente Arbeitsstrukturen kaum ein Thema. Das System ist darauf ausgelegt, produktives Arbeiten zu ermöglichen, anstatt es durch Bürokratie und komplizierte Vorschriften zu erschweren. Gleichzeitig profitieren Unternehmen von erheblichen steuerlichen Vorteilen, die die gesamte Kostenstruktur eines Unternehmens optimieren. Während in Deutschland Unternehmenssteuern, Sozialabgaben und Bürokratie stetig steigen, bietet Dubai klare Strukturen, planbare Bedingungen und ein Umfeld, das Wachstum unterstützt.
Jetzt handeln, bevor der Wandel unumkehrbar ist
Immer mehr Unternehmer erkennen, dass sich der wirtschaftliche Wind in Europa gedreht hat. Während früher Firmen aus Dubai nach Europa expandierten, passiert nun das Gegenteil: Die goldenen Zeiten liegen nicht mehr in alten Märkten, sondern dort, wo Wachstum gefördert wird.
SETUPRO begleitet Unternehmen auf ihrem Weg nach Dubai – von der Firmengründung über die steuerliche Optimierung bis hin zur Rekrutierung von Fachkräften.
Buche jetzt eine kostenlose Erstberatung von den Experten bei SETUPCO und erfahre, wie du dein Unternehmen in Dubai auf das nächste Level bringst.